F: Mir ist aufgefallen, dass mein Auto beim Fahren nach rechts zu ziehen scheint. Wenn ich das Lenkrad kurz loslasse, will es langsam nach rechts abbiegen. Das ist mir bei einer langen Fahrt aufgefallen, da der Kraftaufwand zum Korrigieren des Zugs ermüdend wurde. Was könnte dies verursachen? – Paul Kenney



A: Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass ein Fahrzeug während der Fahrt zur Seite zieht. Sie sind Straßenkrone, Reifenprobleme, Federungsfehler, schleifende Bremsen (selten) und ein Servolenkungsfehler (noch seltener). Zweispurige Straßen können manchmal zu jeder Seite ziemlich stark geneigt sein, was zu einer spürbaren Menge an unvermeidbarem Zug führt. Autobahnen sind in der Regel flacher und ein Fahrzeug in gutem Zustand sollte hier ohne oder mit wenig Lenkeingriff geradeaus fahren. Ich vermute, Ihre lange Reise beinhaltete Autobahnfahrten, und wenn das Ziehen bemerkt wurde, haben Sie ein Problem.

Der richtige Reifendruck ist aus vielen Gründen von entscheidender Bedeutung, da ein niedriger Vorder- oder sogar Hinterreifen zu einem Zugzustand auf dieser Seite beiträgt. Ungleichmäßiger Laufflächenverschleiß kann ebenfalls zum Ziehen beitragen, wenn die Lauffläche auf einer Seite stärker abgenutzt ist als auf der anderen. Ungleichmäßiger Profilverschleiß wird durch eine Fehlausrichtung der Räder verursacht. Ein vertikal nach außen geneigter Reifen verschleißt an der Außenkante stärker und umgekehrt. Spur, eine Ausrichtungsmessung der linken und rechten Reifen/Räder, die parallel laufen, kann, wenn sie falsch ist, dazu führen, dass das Profil von den Reifen abgerieben wird, typischerweise mehr auf einer Seite. In sehr seltenen Fällen kann ein Reifen unsachgemäß montiert werden, wobei die internen Komponenten zu einer Seite vorgespannt sind, was zu einem Ziehen führen kann. Dies würde sofort nach der Montage des Reifens sichtbar werden und nicht später auftauchen. Schließlich kann ein nicht übereinstimmender Reifen, entweder mit unterschiedlichem Profildesign, -größe oder Gummimischung, zu einem Ziehen führen. Das Wechseln von Reifen von Seite zu Seite (vorübergehend gegen laufrichtungsgebundene Reifen) ist eine einfache Möglichkeit, ein Reifenproblem auszuschließen oder auszuschließen (verändert sich die Zugkraft?).





Unsachgemäße Radausrichtung ist eine weitere Überlegung. Besteht die Möglichkeit, dass das Fahrzeug, das möglicherweise von einer anderen Person gefahren wurde, eine Bordstein- oder Geländekollision erlitten hat? Achten Sie auf Anzeichen eines Aufpralls auf den Reifen (Rillen oder Abrieb) und das Rad (abgeschabte, glänzende oder verbeulte Kanten), ein nicht zentriertes Lenkrad oder übermäßigen Reifenprofilverschleiß. Eine weitere mögliche Ursache für eine Fehlausrichtung bei einem Fahrzeug mit Frontantrieb ist das Verschieben der Motor-/Getriebehalterung. Manchmal können sich die Befestigungsschrauben etwas lockern, wodurch sich diese große Baugruppe innerhalb der Fahrzeugkarosserie leicht verschieben kann, wodurch sich die Position der unteren Aufhängungsteile ändert.

Auch ein schleifendes Bremsen aufgrund eines festsitzenden Bremssattels oder eines überfüllten Hauptbremszylinderbehälters ist möglich, aber weit hergeholt. Eine einfache Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, die Temperatur (durch Berührung oder besser mit einer Temperaturpistole) des Mittel-/Nabenbereichs jedes Rads zu vergleichen. Wenn es mehr als den geringsten Unterschied von Seite zu Seite gibt, sind wahrscheinlich schleifende Bremsen die Ursache. Testen Sie auch die Temperatur vor der Fahrt, um Sonnen- und Schatteneffekte auszuschließen. Die Überprüfung eines Servolenkungszuges, der sehr unwahrscheinlich ist, ist ebenfalls einfach. Wenn beide Vorderräder vom Boden abgehoben/frei aufgehängt sind und der Motor läuft, sollten beide Räder gerade bleiben und die gleiche Kraft auf das Lenkrad ausgeübt werden muss, um eine Kurve auszuführen.



Ich habe den Bremszug nicht berücksichtigt (tritt nur beim Bremsen auf), da das eine andere Geschichte ist. Ich hoffe, dass Ihr kontinuierlicher Zug durch etwas so Einfaches wie einen zu wenig aufgepumpten oder seltsam abgenutzten Reifen verursacht wird.




Tipp Der Redaktion