In dieser Woche zur besten Sendezeit uraufgeführt wird Work It (20.30 Uhr Dienstag, ABC), eine lächerlich breite Sitcom über ein paar arbeitslose Typen (Ben Koldyke und Amaury Nolasco), die sich als Frauen verkleiden, um verzweifelt Jobs zu bekommen. Natürlich sind Cross-Dressing-Männer im Fernsehen kaum neu. Im Laufe der Jahre gab es eine Reihe bemerkenswerter Typen, die wie Damen aussahen. – Chuck Barney
Milton Berle
Onkel Miltie – oder sollte das Tante Mildred sein? – war der erste echte Superstar des Fernsehens. Er war sogar so beliebt, dass er Amerikaner in Scharen rennen ließ, um die neumodische Erfindung zu kaufen, nur damit sie diesen verrückten Komiker in Aktion sehen konnten. Was sie oft sahen, war Berle in extravaganten Kleidern, Perücken und fruchtbesetzten Hüten. 1949 zierte er das Cover des Newsweek-Magazins, ganz aufgeputzt wie Carmen Miranda.
Flip Wilson
Hip und urkomisch respektlos schrieb Wilson in den 1970er Jahren als erster schwarzer Darsteller Fernsehgeschichte, der eine Hit-Varieté-Show als Schlagzeile machte. Sein berühmtestes Alter Ego war Geraldine Jones, eine freche und mundtote Frau, die offen mit Leuten wie Muhammad Ali und Ray Charles flirtete und einen Freund namens Killer hatte. Was hat Wilson dazu inspiriert, Miniröcke, Strumpfhosen und High Heels anzuziehen? Sicher hat ihn der Teufel dazu gebracht.
Tom Hanks
Er ist zweifacher Oscar-Gewinner, aber vergessen wir nicht, dass der gebürtige East Bay-Bruder seinen ersten großen Showbiz-Bruch als unschöne Frau in der Sitcom Bosom Buddies der 1980er Jahre hatte. Auch wenn ablehnende Kritiker die kurzlebige Show als echte Belastung empfanden, versuchte Hanks lobenswerterweise nie, sich davon zu distanzieren. Tatsächlich traf er sich bei den TV Land Awards 2010 mit seinem Kumpel Peter Scolari und dem Rest der Besetzung wieder.
Dana Carvey
Carvey war einer der produktivsten Darsteller in der Geschichte von Saturday Night Live und die Church Lady eine seiner beliebtesten Charaktere. Mit einer selbstgefälligen, heiliger-als-du-Haltung schimpfte sie ständig auf Prominente, weil sie Sklaven ihrer ungezogenen Teile waren, brach in ihrem überlegenen Tanz aus und spie einprägsame Schlagworte aus. Was jedoch nicht so besonders war, war ihr Sinn für Mode, zu dem scheußliche lila Kleider und ewig sichtbare Kniestrümpfe gehörten.
Jamie Farr
Farr hatte sich ursprünglich für eine Episode als Cross-Dressing-Corporal Klinger bei MASH angemeldet, aber sein Charakter war so beliebt, dass er 11 Jahre hielt. Mit zwei der haarigsten Beine in der TV-Geschichte zog Klinger Rüschenkleider an, in der Hoffnung, wegen Wahnsinns aus der Armee entlassen zu werden. Obwohl seine Mission gescheitert ist, hat sein Sinn für Humor nie nachgelassen. Als Frank Burns verlangte, Klinger, möchte ich dich heute Abend aus deinem Kleid sehen! er erwiderte scharf: Niemals beim ersten Date, Sir.