Der möglichst sinnvolle Umgang mit verfügbaren Ressourcen ist ein wichtiger Teil des Strebens nach Energieeffizienz und der Antrieb für Sandium, ein Heizungs- und Klimatisierungsunternehmen von Sunnyvale, ein einzigartiges energieeffizientes Wohnkomfortsystem zu entwickeln.



Dolly Parton Wandbild Nashville

Das Heiz- und Kühlsystem von Sandium weist einen fast nicht vorhandenen CO2-Fußabdruck auf und verwendet eine Ressource, die vielen Häusern in der Bay Area gemeinsam ist: Schwimmbäder.

Sandium Heating and Air Conditioning wurde 2001 gegründet und ist im Besitz von Michael Lee, John Eckstein und Nik Morokutti, die über gemeinsames Know-how in den Bereichen Maschinenbau, Wohnleistung, Luftqualität und umweltfreundliche Bautechniken verfügen.





Im Jahr 2009 begann das Sandium-Team mit einem Kunden zusammenzuarbeiten, dessen Ziel es war, die geothermischen Wärmepumpentechnologien zu nutzen, die er durch seine Arbeit bei der schwedischen Regierung kennengelernt hatte. In Schweden setzen viele Haushalte, die nicht an ein Fernwärmesystem angeschlossen sind, auf Erdwärmepumpen für eine umweltfreundliche und kostengünstige Temperaturregelung.

Durch die Nutzung der im Wesentlichen konstanten Temperaturen unter der Erdoberfläche kann eine Erdwärmepumpe Wärmeenergie zur effektiven Erwärmung an die Erdoberfläche transportieren oder Wärmeenergie zur effektiven Kühlung unter der Erdoberfläche abführen und dabei nur einen Bruchteil der Energie einer herkömmlichen Heizung verbrauchen und Klimaanlagen.



Der Prozess, durch den ein geothermisches Wärmepumpensystem Wärmeenergie aus dem Untergrund zur Nutzung an der Oberfläche transportiert, ist relativ einfach und umfasst eine Reihe von flüssigkeitsgefüllten unterirdischen Rohren. Wenn Flüssigkeit durch die unterirdischen Rohre zirkuliert, nimmt sie Wärme zur Oberflächenerwärmung auf oder gibt Wärme zur Oberflächenkühlung ab. Wenn die Flüssigkeit an die Oberfläche zurückkehrt, hat sie die geeignete Temperatur für die Wärmepumpe erreicht, um die Lufttemperatur in einem Gebäude zu regulieren.

Sandiums umweltfreundlicher Kunde hatte kürzlich ein Haus in Redwood City gekauft, das mit einem Swimmingpool ausgestattet war, und dachte, es sei möglich, den Pool mit einem geothermischen Wärmepumpensystem zu koppeln, um sein Zuhause zu heizen und zu kühlen.



Wir bei Sandium suchen ständig nach Möglichkeiten, Häuser energieeffizienter zu machen, damit wir die Größe der Geräte reduzieren und die Abhängigkeit des Hauses von fossilen Brennstoffen zum Heizen und Kühlen minimieren können, sagte Sandium-Partner John Eckstein, ein Hausleistungsanalyst und Luftqualitätsspezialist .

In diesem Fall habe der Kunde aufgrund der Kenntnisse über Geothermiesysteme in Schweden bereits die Vorteile verstanden, Wärmeenergie von seiner Klimaanlage in seinen Pool und umgekehrt zu verlagern, sagte Eckstein.



In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelte das Team ein effektives wärmepumpenbetriebenes Heiz- und Kühlsystem, das aus handelsüblichen Teilen besteht. Das sogenannte PoolStar-System funktioniert ähnlich wie eine Erdwärmepumpe, nutzt jedoch nicht die Erde als Wärmequelle und Wärmesenke, sondern das Wasser im Schwimmbad.

Ein Schwimmbad ist dieses große Wasserbecken, das das ganze Jahr über eine ziemlich gleichmäßige Temperatur hat, sagte Michael Lee, Maschinenbauingenieur und CEO von Sandium. Er sagte, das PoolStar-System nutzt dies, um ein Haus zu heizen oder zu kühlen. Und es ist viel effizienter als herkömmliche Heizungs- und Klimaanlagen, weil Sie im Grunde die Energie der Erde verwenden, um die Arbeit zu erledigen, anstatt zu versuchen, einen Ventilator zu betreiben, um diese Wärme oder Energie aus der Atmosphäre zu gewinnen. Das PoolStar System entnimmt das Wasser aus dem Pool und leitet es durch einen Wärmetauscher. Der Wärmetauscher ist an ein Wärmepumpensystem angebunden, aus dem das Wärmepumpensystem die Energie bezieht.



Je nachdem, ob Sie das Haus heizen oder kühlen, kann das PoolStar-System dem Pool Wärme entziehen oder auf die gleiche Weise tatsächlich Wärme in den Pool zurückführen, fügt Jake Attanasio, leitender Techniker des Unternehmens, hinzu.

Im Haus wird das PoolStar-System über eine Standard-Thermostatsteuerung betrieben. Abgesehen von der Hinzufügung einiger Tasten, die dem System mitteilen, wie hoch die Temperatur sein soll und wann es sich einschalten soll, funktioniert es wie ein Thermostat für eine herkömmliche Heizungs- und Klimaanlage. Das System läuft nicht nur leiser als eine normale Klimaanlage, da es keinen Außenlüfter benötigt, sondern senkt auch die Stromrechnung erheblich.

Das PoolStar-System ist in der Lage, Häuser sehr kostengünstig zu kühlen und zu heizen, sagte Lee. Die Rede ist von 50 bis 100 Prozent effizienter als eine herkömmliche Heizungs-Klimaanlage, weil Sie Wärme schieben und nicht versuchen, sie zu erzeugen. Damit sinken die Kosten für Klimatisierung oder Heizung voraussichtlich um 50 bis 100 Prozent.

Wie andere große Hausrenovierungen erfordert das PoolStar-System eine finanzielle Investition. Aber das System qualifiziert sich für die deckelfreien Steuergutschriften der Regierung für erneuerbare Energien. Die 30-prozentige Bundessteuerermäßigung gilt für den Preis des gesamten PoolStar-Systems, bestehend aus der Wärmepumpe, der Erdanschlusstechnik und allen weiteren für die Anlage wesentlichen Teilen und Komponenten.

Kulanzauktion online anmelden



Tipp Der Redaktion