Das Killzone-Franchise ist eher für seine Schurken als für seine Helden bekannt. Spieler sehen Sgt nicht. Tomas Sevchenko oder sein Partner Rico Velasquez auf dem Cover. Überraschenderweise sind die kultigsten Charaktere der Serie die Helghast-Fußsoldaten.
Sie machten eine gemeine Figur mit diesen grellroten Augen und Uniformen, die von finsteren Gasmasken dominiert wurden. Sie sehen bedrohlich aus, so etwas wie eine Mischung aus einem Nazi-SS-Offizier und einem imperialen Sturmtruppler. Aber trotz all der visuellen Fackel, die Guerrilla Games in diese Soldaten und Helden bringt, haben sie nie eine Geschichte geschrieben, die so fesselnd ist, dass es mich interessiert.
Es ist das einzige Element, das die Serie zurückgehalten hat. Killzone 2 war eher ein leeres Spektakel als eine reichhaltige Erfahrung, als die Spieler Sevchenko auf seiner Mission kontrollierten, den Helghan-Imperator Scolar Visari für seine unprovozierte Invasion der I.S.A. Planet Vekta. Es gab Explosionen, bösartige Schlachten und viel Fluchen, als Sev und sein Team zu seinem Palast gingen.
Nach zahlreichen Opfern näherten sie sich ihrem Ziel. Visari war in ihrem Visier, aber wütend über den Tod seiner Kameraden erschoss Velasquez den Helghan-Führer und missachtete strenge Befehle. Hier setzt Killzone 3, das am Dienstag in die Läden kommt, an, da dieser Tod den Konflikt auslöst, der den Rest der Kampagne antreibt.
schwarze Uhrenkatzen
Nachhaltige Unterschiede
Es konzentriert sich auf Meinungsverschiedenheiten in den Schützengräben, wenn kommandierende Offiziere und die Grunzer, die ihnen folgen, nicht einer Meinung sind. Es ist sofort offensichtlich, als Captain Jason Narville Velasquez dafür beschimpft, Visari absichtlich getötet zu haben. Im Gegenzug missbilligt Velasquez Narvilles Entscheidung, sich nach dem Tod des Anführers zurückzuziehen, anstatt in die Offensive zu gehen. Diese anhaltenden Differenzen wirken sich auf andere Entscheidungen während des Krieges aus.
Es ist schließlich das, was Sev, den die Spieler wieder kontrollieren, von Velasquez trennt. Ersterer folgt Narvilles Befehl zur Evakuierung, während letzterer sie ignoriert, um Kameraden zu retten, die durch Schüsse festgehalten werden. Guerrilla geht mit diesen Konflikten geschickt um und malt nicht die eine Seite richtig und die andere falsch. Es zeigt die nuancierten Entscheidungen, die Führungskräfte treffen müssen, auch wenn sie nicht mutig, dreist oder beliebt sind. Gleichzeitig weisen die Autoren darauf hin, dass es Zeiten gibt, in denen es gerechtfertigt ist, Befehle zu missachten, insbesondere wenn dies die Erde retten kann.
Zusammen mit der besseren Geschichte erstellt Guerrilla eine anständige Kampagne, die die Verbesserungen des Kampfsystems und der abwechslungsreichen Umgebungen zeigt. Anstatt Feinde zu Fuß zu erschießen, während sie sich durch eine beigefarbene Stadt bewegen, müssen die Spieler in Killzone 3 Helghast-Soldaten im Schatten verfolgen und sie lautlos mit brutalen Nahkampfangriffen töten. Sie werden mächtige EXO-Anzüge tragen und Feinde, die in verlassenen Gebäuden befestigt sind, vernichten. Währenddessen zieht Sev bei einer anderen Mission einen Jetpack an und springt von Eisberg zu Eisberg, um ein paar Offshore-Rigs zu sabotieren.
Spartanische Kultur
Was das alles funktioniert, ist, wie Guerrilla die Helghan-Umgebung so gestaltet, dass sie die spartanische Helghast-Kultur widerspiegelt. Die Spieler können die Welt sehen, die ein Volk geschmiedet hat, das gekleidet ist, als ob es eine Apokalypse überlebt. Sie kriechen durch ihren seltsamen Dschungel und bestaunen die Schönheit der verschneiten Arktis. Die Umgebung sieht fast so gut aus wie die Charaktere.
Das Spiel ist großartig, bis auf ein paar Tempoprobleme gegen Ende. Der größte Fehler ist, dass der letzte Bosskampf nach dem Ausschalten eines riesigen Roboters namens MAWLR enttäuschend ist.
ist Disneyland voll ausgelastet
Trotzdem sollten Fans nicht vernachlässigen, was Guerrilla mit seiner größten Schwäche – seinen Charakteren – geschafft hat. Indem sie eine bessere Geschichte erzählten, schufen sie ein besseres Spiel. Sie haben sogar die scheinbar außerirdischen Helghans vermenschlicht, indem sie den Spielern das Machtgerangel zwischen Admiral Orlock und dem Industriellen Jorhan Stahl zeigten.
Sie balancieren eine Reihe von Helden, die vielleicht keine unmittelbaren Ikonen wie Halos Master Chief sind, aber sie werden langsam unvergesslich, insbesondere Velasquez, der die Show gestohlen hat. Sie machen die Helden von Killzone 3 genauso faszinierend und liebenswert wie die einschüchternden Figuren, die das Cover zieren.
Kontaktieren Sie Gieson Cacho unter 510-735-7076 oder gcacho@bayareanews group.com . Lesen Sie seinen Blog unter http://blogs.mercurynews.com/aei/
Videospiel-Rezension
WAS: Killzone 3
PLATTFORM: PlayStation 3
BEWERTUNG: Reife
STUFE: A-