Einheimische wissen, dass das beste Frühstück an der Küste in einem Flugzeugterminal serviert wird – es sind keine Tickets erforderlich.



Das 3-Zero Cafe ist seit Jahrzehnten das bestgehütete Geheimnis in Half Moon Bay. Die meisten Autofahrer passieren das triste Terminalgebäude am Highway 1 ohne einen zweiten Gedanken. Auf dem Schild am Flughafeneingang steht nur Coffee Shop.

Aber im Inneren des Gebäudes befindet sich ein Esszimmer, das aussieht wie der fieberhafte Traum eines Flugzeugfans. Die Gäste sitzen zwischen Fotos, Postern und Zeitungsausschnitten von Flugzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Sie blicken zu Modellflugzeugen hoch, die in der Luft schweben. An einer Wand Puzzles von Flugzeugen; auf einem anderen Flugzeugnadelspitzen.





Und wenn das noch nicht genug ist, können sie aus dem Fenster schauen und die Realität sehen, während die Piloten kleine Propellerflugzeuge auf den Asphalt winkeln.

Normalerweise sieht man Leute einfliegen, zum Essen kommen und wieder gehen. Die Atmosphäre ist einzigartig. Es ist wunderbar, erklärte Mary Ann Bunyan von Moss Beach, die hier seit 50 Jahren frühstückt. Damals war der Ort als Annabelle’s Kitchen bekannt, und Annabelle Bettencourt konnte Burger wenden, während sie eine Zigarette zwischen den Lippen drückte.



Der Name 3-Zero Cafe bezieht sich auf eine wenig bekannte Flughafenkonvention, bei der alle Start- und Landebahnen mit magnetischen Kompasskursen gekennzeichnet sind. Das Café hat eine Temperatur von 300 Grad, was als 3-Zero Cafe abgekürzt wird.

Das Flugzeugdekor kam nach 1994, als Joe Gore das Haus kaufte und mit seinem Partner Mark Smith ins Geschäft einstieg. Beide Männer hatten jahrelang am Flughafen San Carlos zusammengearbeitet, eine Flugschule und einen Cessna-Händler betrieben. Gore war auch Vertrags-Flughafenmanager in Half Moon Bay.



Damals bestand das Café aus einer Theke und vier Tischen.

Aber der Landkreis erweiterte das Gebäude zusammen mit dem Büro nebenan. Jetzt hat sich der Speisesaal auf 1.000 Quadratmeter erweitert und bietet Sitzgelegenheiten für Picknicktische im Freien, an denen die Gäste den Kerosin riechen und ein echtes Flughafenerlebnis erleben können.



Ich bin sehr gerne am Flughafen. Ich bin ein Flughafenfreak, sagte Smith. Ich wäre sowieso hier, also hat es gut für mich geklappt.

Beide Männer sind zufällige Gastronomen, daher sind sie ziemlich stolz darauf, dass die größten Fans des Ortes auf das Essen und nicht auf die Einrichtung schwören.



Das 3-Zero Cafe ist bekannt dafür, dass es am Wochenende überfüllt ist. Es hat 110 Bewertungen und eine Vier-Sterne-Bewertung auf Yelp, wo Rezensenten auf Gerichte wie den Krabbenkuchen Benedict und Brioche French Toast schwören. Auf der Speisekarte stehen auch eine OJ-Waffel mit Orangenschale und eine Speckwaffel mit Speckstücken.

Smith ist als Cutup bekannt und amüsiert die Gäste mit seinem Killer-Eindruck von Rodney Dangerfield. Gore besitzt und verwaltet auch den Flying Fish Grill, ein Restaurant in der Innenstadt von Half Moon Bay, das für seine Fischtacos im Baja-Stil bekannt ist.

Der Unterschied zwischen Luftfahrt und Restaurants besteht darin, dass in der Gastronomie niemand stirbt, sagte Gore, ein ehemaliger Air Force-Pilot.

Aber Smith hat während seines Restaurantdienstes viele Flughafenunfälle miterlebt. Einmal half er dabei, drei Menschen aus einem Flugzeug zu retten, das bei der Landung auf dem Rollfeld vom Kurs abgekommen und auf der anderen Seite des Flughafens abgestürzt war.

In der einen Hand hatte ich mein Handy, in der anderen einen Spachtel, und meine Schürze flog mir um den Kopf, erinnert er sich lachend. Die Passagiere überlebten mit minimalen Verletzungen.

Kontaktieren Sie Julia Scott unter 650-348-4340.

Was: 3-Zero Café
Wo: 9850 Cabrillo Highway North am Flughafen Half Moon Bay
Kontakt: 650-728-1411

Hoch hinaus: Bordy O’Brien, 3, von Half Moon Bay, spielt mit
ein Modellflugzeug. Normalerweise kann man Leute sehen, die hereinfliegen, zum Essen kommen und wieder gehen, sagt Mary Ann Bunyan, Stammgast aus dem Café.

leckeres Essen mit Flugzeugdekor auf der Halbinsel




Tipp Der Redaktion