Vor zwei Jahrzehnten begannen Indianer, die Geschichte der asiatischen Gemeinschaft im Silicon Valley zu verändern. Jetzt haben sie es umgeschrieben.



Als eindrucksvollstes Beispiel für das Wachstum und die wachsende Vielfalt der asiatisch-amerikanischen Bevölkerung in der Bay Area hat sich die wachsende indisch-amerikanische Bevölkerung von bekannten Brückenköpfen zu wohlhabenden Städten mit ausgezeichneten Schulen ausgebreitet, von Cupertino im Herzen des Silicon Valley bis San Ramon in die Ostbucht.

Der Trend, der diese Woche in der neuesten Momentaufnahme der Volkszählung von 2010 enthüllt wurde, zeigt sich in Tabla-Trommeln und Sanskrit-Kursen, die aus Wohnzimmern, indischen Märkten und Weltklasse-Cricketfeldern angeboten werden.





Meine ganze Welt ist innerhalb von zwei Meilen von meinem Zuhause vollständig, sagte Kinjal Buch, 46, ein in Indien geborene Ingenieur, der Cupertino zu Hause nennt.

Alle asiatischen Gruppen, von Indern über Vietnamesen bis hin zu Filipinos, verzeichneten von 2000 bis 2010 einen deutlichen Zuwachs, mit einer Ausnahme: Die Zahl der Japaner blieb mehr oder weniger unverändert und ging in einigen Ländern sogar zurück.



Aber unter den asiatischen Gruppen wuchs keine schneller als die indisch-amerikanischen. Ihre Zahl im Santa Clara County stieg innerhalb eines Jahrzehnts von etwa 67.000 auf fast 118.000. Es ist schwer vorstellbar, aber 1981 gab es nur etwa 5.200 Indianer in der Grafschaft. In Kalifornien wuchs die Zahl der Indianer im Laufe des Jahrzehnts um 68 Prozent auf 528.176, und in der Bay Area mit neun Grafschaften stieg die Zahl um 53 Prozent auf 244.493 gewachsen.

Abgesehen von den Zahlen ist eine weitere interessante Entwicklung die Art und Weise, wie sich Indianer in der Region bewegen. Sie umgingen zunächst traditionelle Stadtviertel für Gateway-Vororte wie Fremont und Milpitas und ziehen jetzt in wohlhabendere Städte wie Saratoga und Palo Alto.



Gerade als Cupertino den Kulturschock überwunden hat, chinesische Drachen bei der Parade am 4. Juli marschieren zu sehen, verändert eine weitere Welle von Neuankömmlingen den Charakter einer Stadt, die – nach Milpitas – in den letzten zehn Jahren zur zweiten asiatischen Mehrheitsstadt von Santa Clara County wurde. Der Anteil der Inder wuchs von 9 auf 23 Prozent der 58.300-Einwohner-Stadt und wuchs damit an die Chinesen heran, die jetzt 28 Prozent der Bevölkerung ausmachen. In den letzten zehn Jahren ist die indisch-amerikanische Bevölkerung von Cupertino um 199 Prozent gestiegen.

Und diese Veränderung ist offensichtlich.



In einer typischen Woche kauft Buch auf einem indischen Markt nach Okra-, Tindora- und Surti-Pardi-Bohnen. Sie bringt ihre Jungs zum Cricket-Training oder Tabla-Trommelunterricht in die Stadt. Am Wochenende könnten sie und ihr Mann Hemant mit Freunden in einem der neuen indischen Restaurants von Cupertino speisen. Jedes Wochenende findet auf dem Campus des De Anza College in Cupertino sogar eine tamilische Sprachakademie statt.

Die Buchs zogen 1987 von Gujurat, Indien, nach San Jose und dann 2001 nach Cupertino, hauptsächlich wegen der Schulen. Cupertinos Grund- und Oberschulen gehören zu den Top 10 der kalifornischen Schulen.



Alles, was wir wollten, war auf dem Stevens Creek Boulevard und dem Lawrence Expressway. Es war das Epizentrum unseres Lebens, sagte Hemant Buch, Ingenieur bei Logitech in Fremont und Gründer der California Cricket Academy, der landesweit ersten reinen Jugend-Cricket-Liga, die Kindern eine südasiatische Lieblingssportart beibringen sollte.

Es wäre jedoch ein Fehler zu glauben, dass die Inder, die nach Cupertino ziehen, allesamt Startup-Millionäre sind, die sich plötzlich die teuren Immobilien der Stadt leisten können, sagte James Lai, Direktor des Ethnic Studies Program an der Santa Clara University.

Sowohl wohlhabende als auch die Arbeiterklasse haben sich dafür entschieden, dort zu leben, sagte er. Sie alle wollen die öffentlichen Schulen und die gemeinschaftlichen Annehmlichkeiten wie Restaurants, Schlagzeugunterricht, Tempel und ein bestehendes kulturelles Netzwerk nutzen.

Er sagte, die Inder seien den chinesischen Einwanderern aus Taiwan und dem Festland ähnlich, die Cupertino vor ihnen so begehrenswert fanden. Sie haben im Vergleich zu anderen Einwanderergruppen ein relativ hohes Bildungsniveau und einen Schwerpunkt auf Ingenieur- oder Technologieberufen und werden den Löwenanteil ihres Einkommens in die Ausbildung ihrer Kinder stecken.

In der aufstrebenden Dougherty Valley-Region von San Ramon haben Park- und Freizeitbehörden einen Anstieg der Nachfrage an Grund- und Mittelschulen nach pädagogischen Förderprogrammen festgestellt, die den Unterricht in Naturwissenschaften, Mathematik, Musik und anderen Fächern ergänzen sollen.

Die indisch-amerikanische Bevölkerung von San Ramon ist in den letzten zehn Jahren um 490 Prozent gestiegen – jetzt sind es mehr als 8.000 – und die Stadt hat auch einen 226-prozentigen Anstieg der chinesisch-amerikanischen Bevölkerung verzeichnet, die laut der letzten Volkszählung fast 8.500 beträgt.

Infolgedessen werden im San Ramon Senior Center am Alcosta Boulevard weitere Programme wie Karaoke, Tai Chi und Mah-Jongg angeboten.

Lai und andere Experten sind sich über die langfristigen Auswirkungen dieser neuen Migration nicht sicher. Sie fragen sich, ob Indianer, die mieten, lange genug bleiben, um für den Stadtrat oder die Schulbehörde zu kandidieren oder sogar einen neuen Tempel oder ein Gemeindezentrum zu bauen. Im vergangenen Jahr eröffnete Cupertino jedoch als erste Stadt in der Bay Area einen nach internationalen Standards gebauten Cricketplatz.

Eines stellt jedoch die Stabilität von Neuankömmlingen wie Ranjini Rangaraaj in Frage: die Lebenshaltungskosten.

Sie packte die Tabla-Trommeln ihres Sohnes nach einer Unterrichtsstunde im Wohnzimmer seines Lehrers Satish Tare ein und lachte über den Gedanken, bald ein Haus in Cupertino zu kaufen.

Auf keinen Fall, sagte Rangaraaj. Ich weiß nicht, ob wir uns hier jemals einen leisten können.

Sie und ihr Mann sind vor etwa vier Jahren direkt von Indien nach Cupertino gezogen. Sie will in die Schule gehen, wenn ihre Tochter in den Kindergarten kommt, und die Familie wird in Cupertino mindestens bis zum Abitur in etwa 16 Jahren weitermieten.

Dennoch werden sich wahrscheinlich viele Indianer in Cupertino niederlassen. Das wirft das heikle Thema der Rassenbeziehungen auf, mit einer Wendung, wie sie mit Chinesen und Amerikanern auskommen werden. Letztere kämpften um Akzeptanz, verfügen aber nun über die Mehrheit der Sitze im Stadtrat.

Die Frage wird sein, wie sie sich selbst sehen, als ausgerichtet oder in einem Nullsummenspiel, bei dem Sie verlieren und ich gewinne, sagte Lai.

Auf dem Stevens Creek Boulevard am Mittwoch gaben fünf Teenager der Cupertino High School – drei chinesisch-amerikanische, zwei indisch-amerikanische – auf der Suche nach einem Ort zum Mittagessen eine optimistische Antwort auf Lais Frage.

Es ist uns egal, wir sind alle Freunde, sagte Serena Tang, 14, die chinesisch-amerikanisch ist.

Die Gruppe diskutierte, ob sie im Shanghai Dim Sum oder dem neueren indischen Markt Pasha's ein paar Häuser weiter essen sollte. Wenn die panasiatische Bewegung nach Cupertino einen Nachteil hat, ist es die fast Abwesenheit von schwarzen, weißen und lateinamerikanischen Studenten für ein wirklich integriertes Campus-Erlebnis.

Es gibt keine Abwechslung, sagte Diksha Venkatesh, 15.

Wir sehen nicht wirklich viele Schwarze, sagte Nirmit Shah, 14. Und die weißen Kinder hängen normalerweise alleine ab.

Ein Rundgang durch den Handelskorridor zeigt den Aufstieg der indisch-amerikanischen Bevölkerung in einem Cupertino, das sich noch immer zu einer multikulturellen Stadt entwickelt. Kumud Groceries mit seinen Bollywood-DVDs liegt an einer Einkaufsstraße gleich die Straße runter vom Hauptsitz von Apple in der Nähe des Cupertino Indian Restaurant and Bakery.

Was fehlt, ist der chinesische Blumenladen. Es wurde vor sechs Monaten geschlossen.

Leigh Poitinger, Research Director bei Mercury News, und Jeanine Benca, Mitarbeiterin der Bay Area News Group, haben zu diesem Bericht beigetragen. Kontaktieren Sie Joe Rodriguez unter 408-920-5767 oder jrodriguez@mercurynews.com .

kendrick lamar arzt dre




Tipp Der Redaktion