Ein paar Wochen sind vergangen, seit eine weitere Bar, Lounge oder ein Restaurant eröffnet wurde, das mir einfällt. Aber die ehemalige Küchenchefin von Chez Panisse, Dominica Rice Solomon, ist damit beschäftigt, einen süßen kleinen Latin-Spot in Swan's Market einzurichten, der im Sommer eröffnet werden soll.



Es heißt Cosecha und das ch wird wie cha cha cha ausgesprochen. Ich habe diesen Ort immer geliebt, sagte Rice Solomon über ihre Adresse in der Ninth Street zwischen Clay und Washington Street. Vor Berkeley arbeitete sie in New York, Italien und Mexiko. Aber Cosechas Speisekarte basiert auf ihren mexikanisch-amerikanischen Wurzeln: Ochsenschwanzmole wie in Mexiko-Stadt, langsam geschmorte Rippchen, hausgemachte Tortillas und Tamales sowie Salate.

Sie serviert von 9 bis 19 Uhr Kaffee und Gebäck, Wein und Bier. Montag bis Samstag an Bauerntischen im schlanken Café mit Sitzgelegenheiten am Fenster und auf dem Marktplatz. Längere Arbeitszeiten, sagte sie, würde in Zukunft diskutiert werden.





Das muss eine gemeinschaftliche Entscheidung sein. Aber auch 19 Uhr. Es ist immer noch eine Stunde später, als die große Wellblechplatte auf den Eingang rollt und signalisiert, dass es Zeit ist, den Marktplatz zu schließen.

  • Das bringt uns zur nächsten Neuigkeit. Swans Betreiber – die East Bay Asian Local Development Corporation – engagierten ein Paar Einzelhandelsberater, um herauszufinden, wie man den Innenmarkt von Swan so umgestalten kann, dass die Menschen dort tagsüber und nachts verbringen möchten.



    Die Berater, Isaac Cronin und Julia Fry, sind vor allem für den Beehive Market in Berkeley bekannt, der einst als grüner Hipster-Markt mit lokalen Lebensmittelverkäufern beschrieben wurde. Sie brachten die Schlagworte nachhaltig, lokal und locavore aus dem Bienenstock in ihre Arbeit bei Schwans.

    Das Duo sagt nicht, wer die potenziellen Kunden sind, aber nach dem, was ich dem Gespräch in der Nachbarschaft entnommen habe, gehören wahrscheinlich eine Weinbar, die lokale Jahrgänge verkauft, einen Kaffeeverkäufer wie Remedy in der Telegraph Avenue und so weiter. Taylor’s Sausage und Sincere Seafood haben langfristige Mietverträge, sodass sie auf dem Markt bleiben. Aber der Geruch, der vom Fischhändler kommt, muss weg, und die Betreiber wissen es.



    Cronin und Fry müssen auch eine Mischung finden, die die Kaufkraft der Einwohner und der Hotel- und Kongressbesucher im Marriott City Center nutzt.

    Sie hören den Nachbarn zu, aber letztendlich kommt es darauf an, wer dort Geschäfte machen will. Wir müssen alles zusammen ausbalancieren, um das Unentschieden zu schaffen, sagte Cronin.



  • n
  • Inzwischen gibt es auch anderen Nachwuchs in der Nachbarschaft. Chaparral City öffnete auf der anderen Straßenseite und ersetzte den Weihrauchladen durch eine heiße kleine Galerie, die jeden Monat an den ersten Freitagen in die Washington Street übergeht. Und Caffe 817 fühlt sich seit der Übernahme durch die neuen Besitzer Ende März entspannter. Emily und Scott Goldberg sind Absolventen des Zuni Cafés in San Francisco.

    Aber Caffe 817 ist dazu bestimmt, ein Morgen- und Nachmittagslokal zu bleiben. Das gleiche gilt für das Café Gabriela am Broadway, It’s a Grind in der Clay Street und das Autobahn Café in der Fifth Street. Sie schließen alle gegen 17 Uhr, mit Ausnahme von Mittwoch, wenn It's a Grind bis 22 Uhr geöffnet bleibt. Nach Sonnenuntergang ist es Starbucks oder nichts, bis Sie Urban Blend am Broadway und der Third Street erreichen.



    Ich kann mir nicht erklären, warum längere Arbeitszeiten nicht funktionieren. Man könnte meinen, dass die Tausenden von neuen Bewohnern, über die ich immer wieder zwischen Jack London Square und dem Uptown District schreibe, ausreichen würden, um ein Café Tag und Nacht mit Kunden zu versorgen. (Ich gehöre übrigens nicht mehr dazu. Ich bin nach Adams Point gezogen.)

  • Jeder, der eine Studie gemacht hat, würde meiner Meinung nach feststellen, dass viele dieser Bewohner einen Großteil ihres Lebens außerhalb ihrer Nachbarschaften verbringen. Die Restaurants, Pubs, Bars und Lounges sind Ziele, die einen Teil der Leute aus der Nachbarschaft anziehen, aber den Parkplätzen und dem Herumhängen nach zu urteilen, kommen viele von anderswo in Oakland oder weiter weg. Der verstorbene Tribune-Reporter und Bierkolumnist Bill Brand nannte die Leute in den Eigentumswohnungen in der Innenstadt DINKS – Doppelverdiener, keine Kinder. Er vermutete immer, dass sie in San Francisco und nahegelegenen Städten arbeiten, dort ihre freien Dollar ausgeben und gerade lange genug nach Hause zurückkehren, um etwas fernzusehen und schlafen zu gehen. Es gibt auch eine gute Anzahl asiatisch-amerikanischer Einwohner im Rentenalter. Also bleibt mir eine Frage: Wird die Innenstadt zu einer neuen Art von Schlafzimmergemeinschaft?




  • Tipp Der Redaktion